Neuigkeiten
Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge für das ELG gesucht
Zum Start ins Schuljahr 2022/23 möchten wir am Elisabeth-Gymnasium im Kollegium die sozialpädagogische Kompetenz stärken. Deshalb suchen wir zum 15.08.2022 für den Ausbau und die Vernetzung des Arbeitsfeldes „Soziale Arbeit am Elisabeth-Gymnasium“ eine engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit und mit Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen. Näheres siehe die Ausschreibung der Stelle. Hans-Michael Mingenbach Schulleiter
English Classroom Theatre
In den kommenden Sommerferien gibt es wieder etwas besonderes am ELG! English Classroom Theatre bietet zwei tolle Programme für Schüler an, die Englisch auf kreative Weise lernen und üben möchten. Es handelt sich jedoch nicht um klassischen Unterricht, sondern um theater-orientierte Programme bei denen Kreativität und Teamgeist im Vordergrund stehen. Für jeden, der kreativ werden, Spaß haben und Englisch sprechen möchte, sind diese Programme eine wunderbare Gelegenheit.
Eltern-Schüler-Brief vom 13.05.2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in den verbleibenden Wochen des Schuljahres 2021/22 ...
„Jugend debattiert“ im Landesfinale
Gregor Litwinenko (9c) ist Landessieger bei Jugend debattiert!
Wohlfühl- & Sparpaket in besonderen Zeiten
Impuls unseres Schulseelsorgers Bruder Clemens
Eltern-Schüler-Brief vom 22.04.2022
Pandemisches Durcheinander – und was wir im Elisabeth-Gymnasium tun
Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ am Elisabeth-Gymnasium
Gregor Litwinenko (9. Klasse) debattiert im Landeswettbewerb
Ohne Mitgefühl wäre Leben nicht lebenswert.
„Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi.“ (GS 1, 1).
Eltern-Schüler-Brief vom 08.04.2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit den Osterferien stehen einige unterrichtsfreie Tage vor der Tür, die Ihnen und Euch ein wenig Familienzeit und Erholung schenken mögen.