Herzlich willkommen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der pädagogischen Arbeit des Elisabeth-Gymnasiums.
Das Elisabeth-Gymnasium ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg.
An unserer Schule steht die Entwicklung Ihres Kindes zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Menschen im Mittelpunkt der Erziehungs- und Bildungsarbeit.
Wir vermitteln engagiert Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die den Zugang zu jedem Studium an einer Universität oder Hochschule, aber auch den Weg in eine vergleichbare berufliche Ausbildung ermöglichen.
Zugleich fördern wir - orientiert am christlichen Menschen- und Weltbild - wertbezogene Einstellungen und Haltungen, damit sich unsere Schülerinnen und Schüler zu starken und entscheidungsfesten Persönlichkeiten entwickeln können.
Diese pädagogische Arbeit gelingt besonders, wenn sie aus der vertrauensvollen Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten erwächst. Deren Kern sehen wir in der engen Abstimmung mit den Eltern.
„Verwurzelt“ in diesem Grundverständnis einer christlichen Schule in katholischer Trägerschaft macht das Elisabeth-Gymnasium „gute Schule“ - offen, dialogisch und leistungsorientiert. Wir setzen reformpädagogische Akzente, gestalten Lernen schülerorientiert und differenziert, damit unsere pädagogische Arbeit junge Menschen „beflügelt“.
Für die Schulleitung
Hans-Michael Mingenbach
Schulleiter
Neuigkeiten

"Suche Frieden und jage ihm nach." (Ps. 34,15)
Alle sehnen sich danach – und ihn zu halten, ist oft so schwer: Frieden. Jeder braucht sie – und manchmal schließe ich doch Kompromisse: Wenn es um Gerechtigkeit geht. Da sind manche „gleicher“ als andere. Beten für die Erde? Ja, schon. Aber meine Flugurlaubsreise ist mir wichtig, denn Ferien sind zum Erholen da. Und jetzt?


Kleider machen Leute
„Cool“, sagen manche dazu. Weil er auffällt. Andere sind froh, wenn sie ihn nicht anziehen müssen: den „Antibienenstich“-Schutzanzug. Aber er hat schon was. Aus gutem Grund.

Segnungsgottesdienst unserer neuen 5er
Was haben eine Robbe, eine Schildkröte, ein Fuchs und ein Pinguin miteinander zu tun? Für unsere 5. Klassen viel – sind sie doch die Klassenmaskottchen. Beim Segnungsgottesdienst in der vergangenen Woche für 112 Schülerinnen und Schüler in der Kirche „Zur heiligsten Dreieinigkeit“ haben sie eine ganz besondere Rolle gespielt: Die Kinder und diese vier genannten Tiere …


Ein Neues beginnt.
Dass jedem Anfang ein Zauber innewohnt, wusste schon Hermann Hesse. Dass aller Anfang schwer ist, kenne ich auch. Nicht nur nach den Sommerferien. Sondern auch in den Tagen, die ich im neuen Schuljahr 2023/ 24 erleben werde. Gehen wir es an!