Foto: Mgb | Elisabeth-Gymnasium
Am 09. September machte der Demokratie-Bus der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) auf seiner Tour durch Deutschland am Elisabeth-Gymnasium Station.
Für unsere 9. und 10. Klassen wurden rund um den Bus und auf dem Vorplatz der Schule bei bestem Sommerwetter von den Projektmitarbeitenden der KAS kleine Workshops gestaltet: „Demokratie und ich“ oder „Einfluss sozialer Medien auf die politische Meinungsbildung“ oder „Wissenswertes zur Demokratie-Geschichte der Bundesrepublik“ waren die Angebote überschrieben.
Mit dem Demokratie-Bus haben wir die kleine Serie von Veranstaltungen mit außerschulischen Referenten und Akteuren fortgesetzt, die wir mit dem Besuch des Ministerpräsidenten im ELG begonnen hatten.
Schülerinnen und Schüler gerade unserer älteren Jahrgänge wollen wir mit Gesprächs- und Diskussionsangeboten über den fachlichen Unterricht hinaus in Auseinandersetzung und reflexive Meinungsbildung zu Themen wie Freiheit, Menschenwürde, Vielfalt, aber auch Hoffnung locken. Damit stehen (christliche) Werte im Mittelpunkt, die unser Zusammenleben in einem pluralen, liberalen und inklusiven Gemeinwesen konstruktiv tragen.
Mgb