Einen schönen guten Morgen von eurer SV! Bevor wir alle in den heutigen Tag starten, würden wir gerne ein paar Worte an euch richten:
Wie einige von euch vielleicht nicht wissen, haben wir heute den 8. Mai 2025. Und ein paar mehr von euch werden vermutlich nicht wissen, dass dies ein besonderer Jahrestag in der Geschichte ist. Denn wir schreiben heute den 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reichs, welche den Zweiten Weltkrieg in Europa beendete. Heute vor 80 Jahren wurde mit einer Unterschrift in Reims 12 Jahre faschistischer Diktatur, der blutigste Krieg der Geschichte, sowie das schlimmste Verbrechen, das jemals von Menschen begangen wurde, ein für alle Mal abgeschlossen. Es war ein Tag der Befreiung von Unrecht und der Nationalsozialisten. Was darauf folgte, war eine traumatisierte Bevölkerung in allen Ländern, ein verwüstetes Europa, und eine Orientierungslosigkeit nach diesen stürmischen Zeiten. Nach dieser Kapitulation standen Millionen Menschen vor der Herausforderung nicht nur einen ganzen Kontinent wieder aufzubauen, eine Zukunft aus all dem Staub und Schutt zu erheben, sondern dabei dafür zu sorgen, dass das zerstörerische Gedankengut der Vergangenheit nie wieder aufleben kann. Damit sich etwas wie der Holocaust, Faschismus oder eine Diktatur nie wieder wiederholen.
Deshalb ist der 8. Mai für uns ein Tag des Gedenkens, der Freude und des Dialogs. Ein Tag des Gedenkens an die Millionen Toten im Zuge der nationalsozialistischen Verbrechen und ihres Krieges. Aber auch ein Tag der Freude über unsere Demokratische, freie Gesellschaft. Denn heute vor 76 Jahren wurde auch das Grundgesetz, unsere Verfassung, unterschrieben und markierte den Beginn der Bundesrepublik Deutschland, in welcher die Würde des Menschen an erster Stelle steht. Doch es ist auch ein Tag des Dialogs, an welchem wir unsere uns zustehenden Rechte nutzen, um die Werte einer Demokratie zu leben und damit die demokratische Grundordnung noch für die nächsten Jahrzehnte bestehen und aufblühen zu lassen. Dass wir die Feinde dieser Freiheit erkennen und gemeinsam mit aller Kraft dafür sorgen, dass sie diese nicht zerstören und die Geschichte wiederholen können.
Der 8. Mai ist ein sehr wichtiger Tag für die Geschichte, und ein sehr wichtiger Tag für die Zukunft. Gedenken, Freuen, und Reden: das ist, wofür dieser Tag steht. Und wir hoffen, dass dies auch heute so sein wird.
Habt noch einen guten Donnerstag
Im Namen der SV
Tamara Beardi