Neuigkeiten
Deutsch-Israelischer Austausch 2023
Erstmals reisen in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler des Elisabeth-Gymnasiums im Rahmen eines Schüleraustauschs nach Israel. Unsere Partnerschule, die Alliance High School, ist in Haifa.
Impuls aus unserem Gottesdienst zum Halbjahr
Was haben eine bunte, sichtlich mitgenommene brennende Kerze, ein Kreuz aus Teilen des ehemaligen „Antifaschistischen Schutzwalls“, des Grenzzauns zwischen Ost- und Westdeutschland, eine regenbogenfarbene „Pace“-Flagge und eine selbstgebastelte, überlebensgroße Friedenstaube miteinander zu tun? Mehr als es im ersten Moment scheint …
Preisträger des Denkt@g-Wettbewerbs 2022 aus dem ELG
Am Vormittag des 26.01.23 fuhren wir (drei Schüler*innen des 11. Jahrgangs) nach Berlin, da am 27.01.23 die Preisverleihung des Denktag-Wettbewerbs stattfand.
Eltern-Schüler-Brief zum Halbjahr 22/23
Eltern-Schüler-Brief vom 01.02.2023 Ein Wort zur Leistungsbewertung und zu pädagogischen Herausforderungen in dieser Zeit Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Wochen seit den Weihnachtsferien sind „verflogen“, vorweihnachtliche Sorgen um Krankenstände und Nachschreibetermine sind „abgearbeitet“, die Halbjahreszeugnisse in der Herstellung.
Die Chillkröte
Im Trubel des Alltags „herunterfahren“ und zur Ruhe zu kommen, bleibt eine Herausforderung. Unmöglich ist es aber nicht. Sondern einen Versuch wert.
Armenienaustausch am Elisabeth - Gymnasium
Sie sind da. Nach fast 3 Jahren coronabedingter Austauschpause war es am Montag, den 23.01.23, endlich soweit. Das Flugzeug aus Yerevan landete in Frankfurt und die Deutsche Bahn brachte zehn armenische Schüler des State Humanitarian College begleitet von zwei Lehrerinnen nach Halle.
Alle Jahre wieder …
… ein Besuch im MDR-Funkhaus im Rahmen des Deutschunterrichts.
Eltern-Schüler-Brief vom 15.12.2022
Weihnachtsgrüße - letzter Schultag 2022- Nachschreiben von Klassenarbeiten